Militärkommando Salzburg

70 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
Die Militärkommanden in den Bundesländern sind Bindeglieder des Bundesheeres zu den zivilen Behörden und zu anderen Einsatzorganisationen. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Führung von Truppen bei Assistenz- und Katastropheneinsätzen sowie im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz.
ANGELOBUNG

Angelobung bei der Sanitätslehrkompanie

„Ich gelobe!”, ertönte es Donnerstagvormittags am Antreteplatz des Sanitätszentrum West in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Die 50 Rekruten, die im Rahmen der feierlichen Angelobung ihr...
BUNDESHEER INSIDE

Kapellmeisterfortbildung bei der Militärmusik Salzburg

Es war ein besonderer Tag für fünf Studenten der Universität Mozarteum in der Schwarzenberg-Kaserne. Mit der Militärmusik Salzburg stand eines der besten Blasorchester des...
PERSONALNEWS

Salzburg: Militärkapellmeister tritt in den Ruhestand

Der Kapellmeister der Militärmusik Salzburg, Oberst Professor Ernst Herzog, ist mit Ende April nach 44 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Herzog wurde am...
BUNDESHEER-ÜBUNG

Luftverladeübung beim Radarbataillon

Soldaten der Führungsunterstützungskompanie des Radarbataillons trainierten dieser Tage gemeinsam mit S-70 Black Hawk-Hubschraubern in der Schwarzenberg-Kaserne. Ziel dieser Übung war, die Zusammenarbeit der Soldaten...
VERANSTALTUNG

90 Soldaten in der Krobatin-Kaserne angelobt

Am vergangenen Freitag traten in der Krobatin-Kaserne 90 Rekruten mit vergrößerten Abständen an, um ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu sprechen. Die Soldaten...
BUNDESHEER-ÜBUNG

Vorbereitungen zur Übung „Schutzschild 2022“ laufen

Das Jägerbataillon Salzburg „Erzherzog Rainer” stellt erneut seine Einsatzbereitschaft unter Beweis: Von 28. März bis 9. April werden die „Rainer” zu einer Beorderten Waffenübung...
BUNDESHEER INSIDE

Bundesheer: „Retter auf vier Pfoten“ gehen in die Luft

Die Bergrettung hielt diese Woche eine Hubschrauber-Übung mit dem Österreichischen Bundesheer ab. Hundeführer, Hubschraubercrew und nicht zuletzt die „Retter auf vier Pfoten” trainierten dabei...
PERSONALNEWS

Heereslogistikzentrum Salzburg unter neuem Kommando

Am Montag fand beim Heereslogistikzentrum Salzburg eine Kommandoübergabe statt. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation und des derzeit geltenden Lockdowns, wurde die Kommandoübergabe als virtuelle Veranstaltung...
BUNDESHEER INSIDE

„Ich gelobe!“ schallte es über den Kasernenhof

Wegen der aktuellen Covid-Maßnahmen werden Angelobungen derzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in den Kasernen durchgeführt. So fand am vergangenen Freitag die Angelobung des...
ANGELOBUNG

Neue Militärmusiker in Salzburg angelobt

Am 23. September traten in der Schwarzenberg-Kaserne die neuen Militärmusikerinnen und Militärmusiker sowie die Rekruten der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg an, um ihr Treuegelöbnis...
BUNDESHEER INSIDE

Salzburger Pioniere errichten Schutzbauten

Nach schweren Unwettern Mitte August kam es in der Gemeinde Wald im Pinzgau zu Hochwasserschäden und Vermurungen. Nach der Anforderung durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft...

AUTOREN

551 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
389 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
369 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
180 BEITRÄGE5 KOMMENTARE
70 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
68 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
55 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
44 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
43 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
36 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
32 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
25 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
24 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
23 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
21 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
20 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
19 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
15 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
13 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
11 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
11 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
10 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
10 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
9 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
8 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
8 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
8 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
7 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
6 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
5 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
5 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
3 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
3 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
3 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
0 BEITRÄGE0 KOMMENTARE

WERBUNG & PARTNER

- Anzeige -

MEISTGELESEN

Angelobung bei der Sanitätslehrkompanie

„Ich gelobe!”, ertönte es Donnerstagvormittags am Antreteplatz des Sanitätszentrum West in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Die 50 Rekruten, die im Rahmen der feierlichen Angelobung ihr...

Kapellmeisterfortbildung bei der Militärmusik Salzburg

Es war ein besonderer Tag für fünf Studenten der Universität Mozarteum in der Schwarzenberg-Kaserne. Mit der Militärmusik Salzburg stand eines der besten Blasorchester des...

Salzburg: Militärkapellmeister tritt in den Ruhestand

Der Kapellmeister der Militärmusik Salzburg, Oberst Professor Ernst Herzog, ist mit Ende April nach 44 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Herzog wurde am...

Luftverladeübung beim Radarbataillon

Soldaten der Führungsunterstützungskompanie des Radarbataillons trainierten dieser Tage gemeinsam mit S-70 Black Hawk-Hubschraubern in der Schwarzenberg-Kaserne. Ziel dieser Übung war, die Zusammenarbeit der Soldaten...