Militärkommando Salzburg

73 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
Die Militärkommanden in den Bundesländern sind Bindeglieder des Bundesheeres zu den zivilen Behörden und zu anderen Einsatzorganisationen. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Führung von Truppen bei Assistenz- und Katastropheneinsätzen sowie im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz.
BUNDESHEER INSIDE

„Ich gelobe!“ schallte es über den Kasernenhof

Wegen der aktuellen Covid-Maßnahmen werden Angelobungen derzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in den Kasernen durchgeführt. So fand am vergangenen Freitag die Angelobung des...
ANGELOBUNG

Neue Militärmusiker in Salzburg angelobt

Am 23. September traten in der Schwarzenberg-Kaserne die neuen Militärmusikerinnen und Militärmusiker sowie die Rekruten der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg an, um ihr Treuegelöbnis...
BUNDESHEER INSIDE

Salzburger Pioniere errichten Schutzbauten

Nach schweren Unwettern Mitte August kam es in der Gemeinde Wald im Pinzgau zu Hochwasserschäden und Vermurungen. Nach der Anforderung durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft...
BUNDESHEER INSIDE

Top-Ergebnisse für Heeres-Fallschirmspringer

Inmitten der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen fand für zehn Athleten des HSV Red Bull Salzburg vergangene Woche das große Highlight des Jahres statt. Bei...
BUNDESHEER INSIDE

Salzburger Pioniere helfen im Pinzgau

Nach starken Regenfällen und den davon ausgelösten Überflutungen und Murenabgängen wurde das Bundesheer in Salzburg um Hilfe gebeten. Das Pionierbataillon 2 in der Schwarzenberg-Kaserne...
ANGELOBUNG

68 Rekruten beim Pionierbataillon 2 angelobt

Am vergangenen Freitag fand eine Angelobung des Pionierbataillons 2 am Antreteplatz der Salzburger Pioniere in der Schwarzenberg-Kaserne statt. 68 Rekruten der Technischen Pionierkompanie traten...
BUNDESHEER-ÜBUNG

Radarbataillon übt Schutz kritischer Infrastruktur

Die Kompanie des Tieffliegererfassungsradarsystems des Radarbataillons übte Mitte Juli im Gebiet Attersee den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz. Szenario der Übung „Pharma” war der Schutz und die Überwachung...
PERSONALNEWS

Salzburg: Radarbataillon unter neuem Kommando

Anfang Juni wurde Oberstleutnant Thomas Burgstaller mit der Führung des Radarbataillons betraut. Mit der Bestellung durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zum Bataillonskommandanten des Radarbataillons fand...
BUNDESHEER-ÜBUNG

Blackout-Übung in der größten Kaserne Österreichs

Am 17. Juni gingen um 5.00 Uhr früh in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne die Lichter aus: Das Militärkommando Salzburg übte ein Blackout-Szenario in der größten...
BUNDESHEER INSIDE

Salzburg: Bundesheer unterstützt Suchhundeteams

Lautstark, blitzschnell und wendig in der Luft – vor wenigen Tagen beobachteten viele Besucher in Flachau das Geschehen am Himmel: Suchhundeteams der Lawinenhundestaffel Salzburg,...
BUNDESHEER-ÜBUNG

Miliz übt beim Militärkommando Salzburg

42 Milizsoldaten bekamen in den vergangen Tagen ein detailliertes Update über die aktuellen Einsätze des Militärkommandos Salzburg und übten fünf Tage in ihren Einsatzfunktionen....

AUTOREN

565 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
472 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
382 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
186 BEITRÄGE5 KOMMENTARE
73 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
71 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
57 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
47 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
43 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
41 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
32 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
28 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
26 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
23 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
22 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
20 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
19 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
19 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
16 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
15 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
12 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
11 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
10 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
10 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
8 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
8 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
8 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
7 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
6 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
5 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
5 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
5 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
4 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
3 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
3 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
3 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
2 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
1 BEITRÄGE0 KOMMENTARE
0 BEITRÄGE0 KOMMENTARE

WERBUNG & PARTNER

- Anzeige -

MEISTGELESEN

„Ich gelobe …” in der Marktgemeinde Tamsweg

In unvergesslicher Erinnerung wird der 17. Mai den 130  Rekruten, den Ehrengästen und den Besuchern die Angelobung in Tamsweg bleiben. Die Soldaten sind im...

Militärmusiken üben für Militärmusikfestival

In der vergangenen Woche trafen sich in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne mehrere Tage lang insgesamt 242 Militärmusikerinnen und Militärmusiker aus den Bundesländern Tirol, Salzburg, Kärnten,...

Salzburg: Angelobung und 150 Jahre Kameradschaft

Ein lautes „Ich gelobe” schallte am 12. Mai über den Sportplatz der Garnisonsgemeinde Wals-Siezenheim. Angelobt wurden 140 Rekruten, die im März und April beim...

Angelobung bei der Sanitätslehrkompanie

„Ich gelobe!”, ertönte es Donnerstagvormittags am Antreteplatz des Sanitätszentrum West in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Die 50 Rekruten, die im Rahmen der feierlichen Angelobung ihr...