Start Bundesheer Inside Landstreitkräfte

Landstreitkräfte

BUNDESHEER-ÜBUNG

Fortbildung für ABC-Spezialisten in Salzburg

Das Militärkommando Salzburg führte in der 37. Kalenderwoche eine Fortbildung für ABC-Fachpersonal durch. Dabei wurden die Soldaten speziell für Maßnahmen vor und während einer...
BUNDESHEER INSIDE

Kärnten: Entminungsdienst birgt 279 Kilogramm Munition

Die Experten des Entminungsdienstes haben dieser Tage einen Einsatz in den Karnischen Alpen im österreichisch-italienischen Grenzgebiet beendet. In den vergangenen zwei Wochen beseitigten sie...
BUNDESHEER-ÜBUNG

Gebirgstraining im scharfen Schuss

Soldaten des Gebirgskampfzentrums Saalfelden und Offiziersanwärter der Militärakademie übten am Truppenübungsplatz Hochfilzen den Kampf im Gebirge im scharfen Schuss. „Im Frieden üben, was man im...
HELDEN DER WOCHE 33/2020

Entminungsdienst des Bundesheeres

Rund 1.000 Einsätze bewältigt der Entminungsdienst des Bundesheeres pro Jahr. Zu den spektakulärsten Aufträgen des heurigen Jahres gehörte die Entschärfung einer 250 Kilo schweren...
PIONIERBATAILLON 1

Villacher Pioniere sichern Plattform auf der Drau

Seit heute etwa 11.00 Uhr sichern Pioniere des Bundesheeres eine Bühne auf der Drau. Sie droht durch das Hochwasser abzutreiben. Sieben Soldaten des Pionierbataillons 1...
BUNDESHEER INSIDE

Angelobung von 310 Rekruten in Innsbruck

310 Rekruten des Einrückungstermins Juli 2020 legten am Freitag in der Standschützen Kaserne in Innsbruck das Treuegelöbnis auf die Republik ab. Die aktuell gültigen Verordnungen...
BUNDESHEER INSIDE

Ministerin Tanner auf Truppenbesuch in Salzburg

Im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Wilfried Haslauer sprachen heute rund 290 junge Rekruten bei einem Festakt das Treuegelöbnis auf die Republik...
BUNDESHEER INSIDE

Verfahrenserprobung der ÖBH-Hägglunds beginnt

Am 27. Juli trafen in der Pontlatz-Kaserne in Landeck drei neu beschaffte BvS10 Hägglunds von BAE Systems ein. Aufgrund ihrer hohen Mobilität sind diese...
MOMENTUM

Dichte Rauchschwaden im umkämpften Steinbach

Fähnriche des 1. Jahrganges und Grundwehrdiener der Militärakademie trainierten kürzlich wie berichtet in der „Urbanen Trainingsanlage” am Truppenübungsplatz Allentsteig den Kampf im verbauten Gebiet. Die...
BUNDESHEER INSIDE

Feldbach: Spatenstich in der Von-der-Groeben-Kaserne

Heute setzte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Rahmen eines Festaktes den Spatenstich für die Neuerrichtung eines Unterkunftsgebäudes in der Von-der-Groeben-Kaserne in Feldbach. Das Gebäude wird...
INFOGRAFIK

Evolution: Die nächste Pandur-Generation

Vor mehr als 20 Jahren wurde der Pandur 6×6 erfolgreich im Bundesheer eingeführt. Vor zwei Jahren begann nun der Zulauf von 34 neuen Pandur...
PIONIERBATAILLON 2

Abtenau: „Bailey-Brücke“ wird abgebaut

In dieser Woche erfolgt nach einem Jahr Nutzungsdauer der Rückbau einer „Bailey-Brücke”, die im August 2019 während des Assistenzeinsatzes des Bundesheeres nach den schweren...

WERBUNG & PARTNER

Meistgelesen

Wie es zu den Neptun-Treffern auf der „Moskwa” kam

Unterschätzen darf man das nicht, was da am 14. April vor der Küste der Ukraine im Schwarzen Meer passiert ist: Die „Moskwa” war das...

TOS-1A im Einsatz: Gleich wird es richtig heiß

Nachdem wir euch zuletzt ein Video der russischen 2S7 Pion, dem schwersten Artilleriegeschütz der Welt, gezeigt haben, werfen wir heute wieder einen Blick in...

Wo sind die 10.000 russischen Panzer?

Der umtriebige Twitter-Blogger Suyi控 (alias Partizan_oleg) veröffentlichte am 11. April eine Analyse georeferenzierter russischer Panzerverluste auf Basis offener OSINT-Zahlen. Demnach hat die russische Armee...

USAF: 6.-Generation-Kampfjet ging bereits in die Luft

Weltweit zeigen sich Experten überrascht: In Zeiten von Wikileaks, aufgeblähten Entwicklungsteams mit tausenden Mitarbeitern und immer neueren und noch besseren digitalen Aufklärungsmöglichkeiten schien es...