Start Service

Service

VIDEO

Ukraine-Krieg: Erste Ableitungen & Ausblicke

Am 24. Februar 2022 startete ein Krieg, den bis dahin viele nicht für möglich gehalten hätten: Wladimir Putin wollte mit seiner Armee die Ukraine...
PODCAST

Streitkräfte & Strategien #1/2023: News aus der Ukraine

In der ersten Ausgabe 2023 des NDR-Sicherheits-Podcasts „Streitkräfte & Strategien” geht es um die schwierige Frage, wie sich der Krieg im neuen Jahr entwickeln...
PODCAST

Sicherheitsbewusst #6: Mit Erwin Hameseder

In der neuen Folge seines Podcasts „Sicherheitsbewusst” spricht Thomas Goiser unter dem Titel „Generalanwalt und Generalmajor” mit Generalmajor Erwin Hameseder. Der studierte Jurist und frühere...
KOPF DER WOCHE 43/2022

„Blauer Shrek”: Italiens neuer Verteidigigungsminister

Erst diese Woche hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gegenüber den Salzburger Nachrichten die Abwicklung künftiger Rüstungsbeschaffungen „von Regierung zu Regierung” als den „richtigen Weg” betont....
BUCHVORSTELLUNG

Steyr-Puch-Pinzgauer: Von Anfang an ein Erfolg

Neben dem Haflinger ist der Steyr-Puch-Pinzgauer eines der bekanntesten Bundesheer-Fahrzeuge überhaupt. Walter Blasi hat dem legendären Offroad-Transporter nun ein eigenes Buch gewidmet. Auf 120...
TV-TIPP

TV-Doku begleitete Bundesheer-Rekruten

„Still gestanden”: Fritz Dittlbachers neue „Menschen & Mächte”-Doku begleitet Bundesheer-Rekruten durch ihren Präsenzdienst. Der Krieg in der Ukraine hat viel verändert: Sicherheitslagen, Gaspreise, Inflationshöhen. Er...
5 FRAGEN AN

Leben verfilmt: Interview mit Charles Eismayer

Vizeleutnant Charles Eismayer von der Garde galt lange als harter Ausbilder. Später outete er sich und heiratete seinen ehemaligen Grundwehrdiener. Sein Leben ist nun...
UKRAINE-KRIEG

Social Media-Postings als große Gefahr für Soldaten

Der Ukraine-Krieg zeigt einmal mehr: Die Antwort auf „Selfies” und Videos von der Front sind heute in vielen Fällen Granaten und Raketen. Die flächendeckende Verbreitung...
VIDEO

Oberst Markus Reisner analysiert den Ukraine-Krieg

In den vergangenen Tagen gelang es den ukrainischen Streitkräften, große Teile ihres Staatsgebietes zurückzuerobern. Oberst Markus Reisner spricht in diesem aktuellen Bundesheer-Video von der...
GESCHICHTE

Neues Licht auf den Libanon-Syrien-Feldzug

Der regelmäßig auch für Militär Aktuell tätige Autor Hagen Seehase erinnert in seinem neuen Buch „Libanon-Syrien-Feldzug 1941” an einen fast vergessenen Kriegsschauplatz des Zweiten...
VIDEO

Österreichische Betriebe im Airpower-Fokus

Wir haben gemeinsam mit Reinhard Marak, Geschäftsführer der ARGE Sicherheit & Wirtschaft in der WKÖ, der Technologieausstellung bei der Airpower 2022 einen Besuch abgestattet....
VIDEO

Saab Gripen-Pilot „Sunshine” Björling im Gespräch

Wie fliegt sich der Saab Gripen? Welche Eigenschaften machen den schwedischen Top-Jet aus und wie wird man eigentlich Einsatzpilot bei der schwedischen Luftwaffe? Wir...

WERBUNG & PARTNER

Meistgelesen

Wie es zu den Neptun-Treffern auf der „Moskwa” kam

Unterschätzen darf man das nicht, was da am 14. April vor der Küste der Ukraine im Schwarzen Meer passiert ist: Die „Moskwa” war das...

TOS-1A im Einsatz: Gleich wird es richtig heiß

Nachdem wir euch zuletzt ein Video der russischen 2S7 Pion, dem schwersten Artilleriegeschütz der Welt, gezeigt haben, werfen wir heute wieder einen Blick in...

Wo sind die 10.000 russischen Panzer?

Der umtriebige Twitter-Blogger Suyi控 (alias Partizan_oleg) veröffentlichte am 11. April eine Analyse georeferenzierter russischer Panzerverluste auf Basis offener OSINT-Zahlen. Demnach hat die russische Armee...

USAF: 6.-Generation-Kampfjet ging bereits in die Luft

Weltweit zeigen sich Experten überrascht: In Zeiten von Wikileaks, aufgeblähten Entwicklungsteams mit tausenden Mitarbeitern und immer neueren und noch besseren digitalen Aufklärungsmöglichkeiten schien es...