Start Sicherheit

Sicherheit

PERSONALNEWS

EU-Verteidigungsausschuss: Mandl im Vorsitzteam

Diese Woche wurde im Europaparlament das Vorsitzteam des Verteidigungsausschusses neu gewählt. Lukas Mandl, Sprecher der ÖVP im Europaparlament zu Außenpolitik und Verteidigung sowie zu...
SICHERHEIT

IV und ÖBH: Mit voller Energie gegen den Blackout

Vor knapp einem Jahr kamen die europäischen Stromnetze an die Grenze ihrer Belastbarkeit und der Kontinent stand kurz vor dem Blackout. Seither beschäftigen sich...
KOPF DER WOCHE 01/2022

FH Wien-CEO Michael Heritsch ist Krisenmanager 2021

Kompetente Krisenmanager sind in der nicht enden wollenden Coronakrise besonders wichtig. Auch an den Hochschulen gilt es, angesichts beispielloser Herausforderungen Ruhe und Überblick zu...
BUNDESHEER-ÜBUNG

„Common Roof 21“: Übung der Cyber-Experten

Seit 2. und noch bis 19. November findet in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim die multinationale Übung „Common Roof 21” statt. Das Übungsszenario ist ein...
TV-TIPP

Dok 1: Blackout – sieben Tage ohne Strom

Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird? Für „Dok 1: Nichts geht mehr: Sieben Tage ohne...
SICHERHEIT

BMI und APG kooperieren bei Blackout-Prävention

Innenminister Karl Nehammer unterzeichnete am 27. September gemeinsam mit den beiden Vorständen der Austrian Power Grid (APG), Gerhard Christiner und Thomas Karall, eine Vereinbarung...
5 FRAGEN AN

Im Gespräch mit Styx-Chef René Steinkellner

Der Schutz kritischer Infrastrukturen wird immer herausfordernder. Mittlerweile braucht es dafür auch Radartechnologien und Mittel zur Drohnendetektion, wie René Steinkellner von der Styx Sicherheitstechnik...
SICHERHEIT

Das Nervensystem unserer Gesellschaft schützen

When Fiction meets Reality: Ali Carl Gülerman, CEO von Radar Cyber Security betreibt in Wien das größte Cyber Defense Center Europas auf Basis einer...
VERNETZUNG

Cyberverteidigungs-Experten bei internationaler Übung

Seit beinahe zehn Jahren nimmt Österreich an der internationalen Cyber-Übung „Locked Shields” teil, die von der NATO-Schulungseinrichtung „Cooperative Cyber Defence Center of Excellence” organisiert...
BUCHVORSTELLUNG

So schützen Sie sich vor Hackern und Betrügern

Das neue Buch „Sicher im Netz – So schützen Sie sich vor Hackern und Betrügern” hilft dabei, Online-Risiken und Bedrohungen zu erkennen und sich,...
5 FRAGEN AN

Im Gespräch mit Martin Langer vom FH Campus Wien

Der FH Campus Wien bietet bereits seit Längerem akademische Ausbildungen im Bereich Risiko- und Sicherheitsmanagement an. Wir haben mit Fachbereits-Leiter Martin Langer über das...
INTERVIEW ZUM BUCH

Im Visier: Bedrohung aus dem Cyberraum

Als Leiter der Abteilung für IKT-Sicherheit und Cyber-Verteidigung im Abwehramt des österreichischen Bundesheeres ist Oberst des Generalstabsdienstes Walter Unger absoluter Experte, wenn es um...

WERBUNG & PARTNER

Meistgelesen

Wie es zu den Neptun-Treffern auf der „Moskwa” kam

Unterschätzen darf man das nicht, was da am 14. April vor der Küste der Ukraine im Schwarzen Meer passiert ist: Die „Moskwa” war das...

TOS-1A im Einsatz: Gleich wird es richtig heiß

Nachdem wir euch zuletzt ein Video der russischen 2S7 Pion, dem schwersten Artilleriegeschütz der Welt, gezeigt haben, werfen wir heute wieder einen Blick in...

Wo sind die 10.000 russischen Panzer?

Der umtriebige Twitter-Blogger Suyi控 (alias Partizan_oleg) veröffentlichte am 11. April eine Analyse georeferenzierter russischer Panzerverluste auf Basis offener OSINT-Zahlen. Demnach hat die russische Armee...

USAF: 6.-Generation-Kampfjet ging bereits in die Luft

Weltweit zeigen sich Experten überrascht: In Zeiten von Wikileaks, aufgeblähten Entwicklungsteams mit tausenden Mitarbeitern und immer neueren und noch besseren digitalen Aufklärungsmöglichkeiten schien es...