International

RÜSTUNGSNEWS

Neue Laser-Licht-Module für die Schweiz

Die Schweizer Armee beschafft als Teil des Rüstungsprogramms 2019 Laser-Licht-Module des Typs „VarioRay LLM” von Rheinmetall. Ein entsprechender Vertrag wurde im Dezember 2019 vom...
5 FRAGEN AN

Interview mit Rostec-Vertreter Viktor Kladow

Militär Aktuell sprach auf der Dubai Airshow mit dem Direktor für internationale Kooperationen des russischen staatlichen Rüstungskonzerns Rostec, Viktor Kladow, unter anderem über S-400, Su-57...
RÜSTUNGSNEWS

Athen überlegt offenbar F-35-Beschaffung

Der griechische Premierminister Kiriakos Mitsotakis kündigte nach einem Treffen mit US-Präsident Trump kürzlich an, Gespräche über eine mögliche Beschaffung von 24 Stück F-35 von...
RÜSTUNGSNEWS

Alouette III-Nachfolge soll „auf Schiene” sein

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bestätigte den geplanten Ersatz der Alouette III-Hubschrauber – Kandidaten sind er Leonardo AW169 und der H145M von Airbus Helicopters. Die neue österreichische...
SIPRI-STUDIE

Die USA und dann lange nichts

Das globale Waffengeschäft ist laut einem kürzlich erschienenen Factsheet des schwedischen Friedensforschungsinstituts SIPRI fest in der Hand US-amerikanischer Unternehmen. Demnach entfallen rund 59 Prozent...
@BUNDESWEHR

Tornado-Nachfolge in Deutschland

In der deutschen Luftwaffe steht nun die immer wieder aufgeschobene Grundsatzentscheidung über die künftige Konstellation des 2-Flottensystems und der Tornado-Nachfolge ab 2025 an. Das...
RÜSTUNGSNEWS

„Made in Russia” heiß begehrt

Der im ROSTEC-Konzern agierende, staatliche russische Rüstungsexporteur Rosoboronexport hat Ende Jänner an einzelne russische Medien herausgegeben, dass man 2019 insgesamt 32 Kampfflugzeuge exportiert habe....
RÜSTUNGSNEWS

Deutsch-Französischer 6.-Generation-Fighter strauchelt

Alles Ermahnen und Erinnern der projektführenden französischen Seite in Gestalt von Verteidigungsministerin Florence Parly scheint (fast) nichts genützt zu haben. Nach jüngsten Wortmeldungen aus...
RÜSTUNGSNEWS

Projekt Harpia: Polen entscheidet sich für F-35

Polen hat sich im Projekt Harpia für die Beschaffung von 32 Stück F-35 JSF von Lockheed-Martin entschieden. Damit blieben die Bemühungen von Airbus für...
RÜSTUNGSNEWS

Eurofighter-Fertigung: Kein Ende in Sicht

Zwischen 13. und 17. Februar 2003 flogen in allen vier Herstellerländern des Eurofighter-Konsortiums die jeweils ersten Serienmaschinen, übrigens alles Zweisitzer. Knapp 17 Jahre später...
RÜSTUNGSNEWS

Kroatien startet neue Kampfflugzeugbeschaffung

Die kroatische Regierung hat am 15. Jänner verlautet, dass ein neuerlicher Bieterprozess zur Beschaffung von zwölf Mehrzweck-Kampfflugzeugen als Ersatz für die verbliebenen, bereits zweimal...
RÜSTUNGSNEWS

Neue Chinook für die Bundeswehr?

Boeing hat eigenen Angaben zufolge am 13. Januar seine Antwort auf die Angebotsaufforderung für Deutschlands künftigen Schweren Transporthubschrauber (STH) abgegeben. Die Angebotsaufforderung wurde am 24....

WERBUNG & PARTNER

Meistgelesen

Wie es zu den Neptun-Treffern auf der „Moskwa” kam

Unterschätzen darf man das nicht, was da am 14. April vor der Küste der Ukraine im Schwarzen Meer passiert ist: Die „Moskwa” war das...

TOS-1A im Einsatz: Gleich wird es richtig heiß

Nachdem wir euch zuletzt ein Video der russischen 2S7 Pion, dem schwersten Artilleriegeschütz der Welt, gezeigt haben, werfen wir heute wieder einen Blick in...

Wo sind die 10.000 russischen Panzer?

Der umtriebige Twitter-Blogger Suyi控 (alias Partizan_oleg) veröffentlichte am 11. April eine Analyse georeferenzierter russischer Panzerverluste auf Basis offener OSINT-Zahlen. Demnach hat die russische Armee...

USAF: 6.-Generation-Kampfjet ging bereits in die Luft

Weltweit zeigen sich Experten überrascht: In Zeiten von Wikileaks, aufgeblähten Entwicklungsteams mit tausenden Mitarbeitern und immer neueren und noch besseren digitalen Aufklärungsmöglichkeiten schien es...