Start National Rheinmetall MAN Military Vehicles

Rheinmetall MAN Military Vehicles

RÜSTUNGSNEWS

MAN/Steyr: Militär-Lkw-Werk in Wien nicht betroffen

Der MAN-Konzern betreibt gemeinsam mit der deutschen Rheinmetall ein Joint Venture für Militär-Lkw, ein wesentlicher Produktionsstandort dafür befindet sich in Wien-Liesing. Dieser ist von...
RÜSTUNGSNEWS

Lkw „made in Austria“ für die Bundeswehr

Gute Nachrichten für das Wiener RMMV-Werk: Von 2021 bis 2027 sollen bis zu 4.000 Wechsellader-Lkw im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro für...
RÜSTUNGSNEWS

1.000 neue Lkw für die Bundeswehr

Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) ist Ende Dezember 2019 mit der Lieferung von 1.000 Logistikfahrzeugen im Wert von 382 Millionen Euro für die Bundeswehr...
INTERVIEW

„Unsere Arbeit wurde dadurch deutlich leichter!

Wir haben mit Vizeleutnant Andreas Hämmerle, Hauptlehrunteroffizier für Dekontamination, über die Vorteile und Leistungsmerkmale des neuen Dekontaminationssystems Mammut von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV)...
INFOGRAFIK

Die neuen Hightech-Mammuts des Bundesheeres

Anfang Oktober 2018 erhielt das Bundesheer neue Dekontaminationssysteme Mammut von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV). Die acht neuen Fahrzeuge ersetzten die drei Jahrzehnte alten...
BUNDESHEER INSIDE

Neue Fahrschul-Lkw von MAN für die Truppe

Heute übergab Verteidigungsminister Mario Kunasek in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne im Rahmen eines militärischen Festaktes die ersten 50 von insgesamt 140 Fahrschullastkraftwagen an die Truppe. Diese geländegängigen...
RÜSTUNGSNEWS

Rheinmetall: Millionen-Auftrag für Wien-Werk

Rheinmetall MAN baut in Wien in den kommenden Jahren 1.000 weitere Lkw für die australische Armee. Gute Nachrichten für den Wiener Produktionsstandort des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall: Auch...
RÜSTUNGSNEWS

Bundeswehr bestellt Lkw „made in Austria“

Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 252 ungeschützten Transport-fahrzeugen der Zuladungsklassen 5 und 15 Tonnen beauftragt, die im Wiener RMMV-Werk montiert werden....

WERBUNG & PARTNER

Meistgelesen

Wie es zu den Neptun-Treffern auf der „Moskwa” kam

Unterschätzen darf man das nicht, was da am 14. April vor der Küste der Ukraine im Schwarzen Meer passiert ist: Die „Moskwa” war das...

TOS-1A im Einsatz: Gleich wird es richtig heiß

Nachdem wir euch zuletzt ein Video der russischen 2S7 Pion, dem schwersten Artilleriegeschütz der Welt, gezeigt haben, werfen wir heute wieder einen Blick in...

Wo sind die 10.000 russischen Panzer?

Der umtriebige Twitter-Blogger Suyi控 (alias Partizan_oleg) veröffentlichte am 11. April eine Analyse georeferenzierter russischer Panzerverluste auf Basis offener OSINT-Zahlen. Demnach hat die russische Armee...

USAF: 6.-Generation-Kampfjet ging bereits in die Luft

Weltweit zeigen sich Experten überrascht: In Zeiten von Wikileaks, aufgeblähten Entwicklungsteams mit tausenden Mitarbeitern und immer neueren und noch besseren digitalen Aufklärungsmöglichkeiten schien es...